SSG Entre ist ein Industriestandard für ein sichereres Arbeitsumfeld in Industrieanlagen in Schweden.
SSG Entre ermöglicht es Auftragnehmern und Arbeitgebern, zu überwachen und sicherzustellen, dass Subunternehmer und Mitarbeiter über grundlegende Kenntnisse in den Bereichen Arbeitssicherheit und Umweltschutz verfügen.
SSG Entre wurde gemeinsam mit dem Baugewerbe und der Industriebranche in Schweden entwickelt und ist der Sicherheitsstandard für rund 400.000 Subunternehmer und fast 300 Industrieanlagen.
SSG Entre ist ein Online-Kurs über Arbeitsumwelt und Arbeitsschutz für Industrieauftragnehmer.
SSG Entre-Ausweis
Der SSG Entre-Ausweis bestätigt, dass der Arbeitnehmer über die erforderlichen Qualifikationen im Bau- und Industriesektor verfügt. Er ist auch ein Nachweis für die Kenntnis der in Schweden geltenden Gesundheits-, Sicherheits- und Umweltschutzvorschriften.
Der SSG Entre-Ausweis wird in Form einer Plastikkarte mit Foto ausgestellt und ist 3 Jahre lang gültig.
Der SSG Entre Basic-Kurs vermittelt Grundkenntnisse und erhöht das Sicherheitsniveau bei Subunternehmern, die häufig in risikoreichen Umgebungen arbeiten
Der SSG Entre Basic-Kurs ist derzeit in Englisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, Dänisch, Deutsch, Polnisch, Tschechisch, Russisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Niederländisch, Flämisch, Chinesisch-Mandarin, Kroatisch, Slowakisch und Litauisch verfügbar.
Schulungen und Prüfungen
SSG Entre
Der SSG-Ausweis richtet sich an Beschäftigte des Bau- und Industriesektors in Schweden.
Die Schulungskurse und Prüfungen sind in 18 Sprachen verfügbar.
Online: über das Internet auf einer bereitgestellten E-Learning-Plattform. Sie kann in einer geeigneten Zeit absolviert werden.
Die Schulung dauert ca. 3-4 Stunden (Computer, Laptop oder Tablet mit Internetzugang erforderlich)
Zweck
Ziel der Schulung ist es, die Mitarbeiter / Subunternehmer mit den Vorschriften für die Arbeit auf Hochrisikostationen vertraut zu machen und ihr Bewusstsein für die Arbeitssicherheit zu verbessern.
Dauer
Die Prüfung wird unmittelbar nach Abschluss des SSG Entre Basic Kurses online abgelegt.
Form der Prüfung
Die SSG-Prüfung ist in Englisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, Dänisch, Deutsch, Polnisch, Tschechisch, Russisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Niederländisch, Flämisch, Mandarin-Chinesisch, Kroatisch, Slowakisch und Litauisch verfügbar.
Um die Qualität zu verbessern, verwendet die Website Cookies.
Erfahren Sie mehr.
Richtlinien zur Speicherung von Cookies
Die vorliegende Website verwendet Cookies zur Speicherung von anonymen Informationen über ihre Benutzer. Das dient dazu, die beste Qualität der erbrachten Dienstleistungen sicherzustellen und hilft dabei, die Funktionalität der Website zu verbessern. Weder verkaufen wir die von uns gespeicherten Informationen noch überlassen wir sie Dritten.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Rechner des Benutzers gespeichert werden, um seine Präferenzen zu merken, die Geschichte der Website-Besuche zu identifizieren und persönliche Einstellungen für besuchte Websites wiederzuerkennen. Cookies helfen den Inhabern der Websites dabei, Statistiken über die Häufigkeit des Abrufs bestimmter Subwebsites zu sammeln und sie an die Bedürfnisse des Benutzers so anzupassen, dass sie bedienerfreundlicher ist.
Welche Informationen werden von unserer Website gesammelt?
Cookies, die von dieser Website in Anspruch genommen werden, werden zu folgenden Zwecken verwendet:
Überwachung der Häufigkeit und Art von Einzelbesuchen der Website, Sammeln von statistischen Daten über die Zahl der Benutzer und Schemen des Benutzens der Website, davon über die IP-Nummer, das Gerät, die Dauerzeit des letzten Zugriffs auf den Seiten usw.,
Merken persönlicher Einstellungen des Benutzers , der Bildschirmlayouts, davon bevorzugter Sprache und des Landes des Benutzers,
Verbesserung der Websitegeschwindigkeit und –produktivität,
Speicherung von Daten durch Werbungsnetze.
Wie kann die Speicherung von Informationen in Cookies gesperrt werden?
Der Benutzer kann jederzeit die Annahme von Cookies ausschalten. Das kann durch die Änderung der Einstellungen im Webbrowser und das Löschen aller Cookies erfolgen. Wir behalten uns vor, dass das Ausschalten von Cookies ein fehlerhaftes Funktionieren der Website verursachen kann.